Laufsaison 1988
Ergebnisse 1988:
Datum |
Bewerb/Ort |
Art |
Platzierung |
|
|
|
|
30.04.1988 |
Bärnbach |
Straßenlauf |
5 |
07.05.1988 |
St. Radegund, "Schöckel Berglauf" |
Berglauf |
2 |
12.05.1988 |
Kainach, ÖBL-Cup |
Berglauf |
2 |
23.05.1988 |
Aurach, "Kelchalm Lauf",ÖBL-Cup |
Berglauf |
3 |
29.05.1988 |
Voitsberg |
Straßenlauf |
5 |
02.06.1988 |
Knittelfeld, "Steinplan Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
2 |
05.06.1988 |
Bruck/Mur, "Hochanger Berglauf", ÖBL-CUp |
Berglauf |
4 |
12.06.1988 |
Kleinreifling, "Viehtalalm Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
1 |
25.06.1988 |
Graz, "Plabutsch Lauf", steirische Meisterschaft |
Berglauf |
3 |
26.06.1988 |
Saalbach, "Biberg Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
2 |
03.07.1988 |
Leogang, "Asitz Berglauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
3 |
10.07.1988 |
Ellmau, "Hartkaiser Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
1 |
17.07.1988 |
Rauris, "Heimalm-Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
3 |
07.08.1988 |
Bärnbach |
Berglauf |
3 |
14.08.1988 |
St. Veit, "Kinderalm-Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
1 |
21.08.1988 |
Kitzbühl, "Kitzbühler Horn Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
4 |
27.08.1988 |
Weyeregg, "Wachtberg Lauf" ÖBL-Cup |
Berglauf |
5 |
11.09.1988 |
Tragöß |
Crosslauf |
1 |
25.09.1988 |
Wolfsberg, "Reisberg Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
2 |
01.10.1988 |
Linz, "Gis Lauf", ÖBL-Cup |
Berglauf |
5 |
16.10.1988 |
Kapfenberg, "Kapfenberger Stadtlauf" |
Straßenlauf |
4 |
23.10.1988 |
Morbegno/Italien, Zweier Staffel Berglauf |
Berglauf |
1 |
1988 war das Jahr in dem ich voll eingestiegen bin in die Laufszene. Die Einsätze waren über ganz Österreich verteilt, ich hab am österr. Berglaufcup teilgenommen, bin steir. und österr. Meisterschaften gelaufenn, hab meinen erster internationaler Lauf absolviert. Nun wurde auch gegen Konkurrenz aus anderen Bundesländern gelaufen. Wo ein Lauf war waren mein Papa und ich zu finden. 22 Läufe sinds übers Jahr verteilt geworden. Es gab also nur wenige lauffreie Wochenenden....
In diesem Jahr wurde ich auch Mitglied beim Maderecker Berglaufverein, war Teil eines riesigen Teams von Läufern/Bergläufer, einer meiner Teamkollegen war übrigens Alf Poier , damals ein Spitzenbergläufer. Es sei erwähnt das der damals überhaupt nicht witzig war (und damit will ich nicht sagen das ich den Kerl nun, im Jahr 2017, auch nur ansatzweise lustig finde). Der Maderecker Berglaufverein war übrigens echt cool, sehr viele die im österr. Berglauf schnell unterwegs waren waren hier Mitglied,es gab gemeinsame Trainings, man fuhr gemeinsam zu Rennen usw. Echt eine gute Sache da mein Vater auch kein Auto hatte und wir diesbezüglich auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen waren.
Für dieses Jahr war ordentlich was geplant, mein Vater hat sich mit Traingsbüchern eingedeckt, alles war bereit, ich war scharf darauf zu gewinnen und dann....dann kam (fast) alles anders als geplant.
Beim Schulschikurs hab ich mich recht schwer am Knie verletzt, 6 Wochen Gips (!!!) vom Knöchel bis zur Leistengegend. Als der Gips runterkam war mein Haxen plötzlich ein Haxerl, die Kraft war weg, optisch wie leistungstechnisch war das kein Läuferbein mehr sondern ein lebloses Stück "Etwas" und so begannen echt harte Trainingswochen.
In dieser Zeit war mein Vater echt hart zu mir, hat mich zum Training mehr oder weniger "gezwungen" denn ich hatte ständig Schmerzen und wollte nicht so recht laufen, aber da war eben Papa und sein Rad...da gabs kein entkommen *g*. In dieser Zeit hatte ich oft Gedanken im Kopf wie...na...kann i ned sagen...
Mit der Zeit wurde ich wieder besser, die Form kam zurück, aber das war echt eine unangenehme Zeit. Die Erfolge kamen auch schön langsam und alles war bald vergessen.Leider kann ich mich an diese Zeit nichtmehr sonderlich gut erinnern und kann darum keine "Berichte" schreiben da mir dazu mittlerweileeinfach "die Verbindung" fehlt, ich hab an manche Rennen nicht die geringste Erinnerung darum gibts hier eher nur eine Auflistung von Läufen und ein paar eingescannte Fotos zu "bewundern".
Der erste Lauf des Jahres 1988 war in Bärnbach und war nicht so der Bringer, schon beim zweiten Lauf auf den Schöckel war ich aber vorn dabei und der 2. Platz war die Belohnung fürs Leiden in den Monaten zuvor aufgrund meiner Kniverletzung. So wie rechts sah ich damals nach dem Rennen vor unserem Haus aus. Dieses Foto beweist auch das ich früher Haare hatte *g* Nach den ersten beiden Läufen zum österr. Berglaufcup (ÖBL-Cup) war auch schnell klar das ich einer der Mitfavoriten für den Gesamtsieg sein werde was aber in diesem Jahr doch nicht klappen sollte, der Traingsrückstand aufgrund der Verletzung war vermutlich zu groß. Die drei Bilder unten zeigen mich bei meinem ersten Einsatz im ÖBL Cup in diesem Jahr in Kainach-auch hier lief es (bzw. ich) sehr gut, auf Anhieb Platz 2. |
![]() |

Nach diesen ersten Erfolgen war ich "bekannt" und eigentlich bei jedem Rennen ein Mitfavorit. Die nächsten drei Bilder zeigen mich und einige meiner Vereinskollegen beim "Kelchalm Lauf", hier gabs für mich einen dritten Platz.Am ersten Bild sieht man wie ich grad Roland Gumpold überholt hab, Bild zwei zeigt die Siegerehrung (Schicho Niki in der Mitte war der Sieger) und Bild 3 zeigt welcher "Ast" ich damals gewesen bin, ich bin der "Bär" in der Mitte.
Die drei nächsten Bilder zeigen mich beim Weg zum dritten Platz bei den steirischen Berglaufmeisterschaften, außerdem bei der Siegerehrung des Biberg Laufes in Saalbach wo es einen 2.Platz gab, ich bin auf dem Bild übrigens der in der Mitte, rechts von mir Weyrer Martin, ein Vereinskollege. Das Bild rechts zeigt mich beim "Asitz Berglauf" in Leogang wo ich einen weiteren Sieg im ÖBL-Cup "einlaufen" konnte.
Die beiden nächsten Bilder zeigen mich beim "Kelchalm Lauf" in Rauris, wieder mal ein Dritter PLatz für mich.
Das nächste Bild zeigt mich am 14.08.1988 am Weg zu einem weiteren Sieg und zwar beim "Kinderalm Lauf" in St. Veit
Die beiden Bilder die nun folgen zeigen mal eine meiner echten Niederlagen, mit hohen Erwartungen kam ich nach Kitzbühl, niedergeschlagen und mit großer Verspätung kam ich dann aber ins Ziel am Kitzbühler Horn. Ich denk die Bilder zeigen wie es mir an diesem Tag ergangen ist.
Am 25.09.1988 fand ein für mich besonderer Lauf statt-dies wurde mir aber erst während des Rennens bewusst. 2 oder 3 Minuten nach dem Start bekam ich plötzlich extrem starkes Nasenbluten, ich war an den Händen und im Gesicht total blutverschmiert, alle schauten mich verwundert an aber ich habs "durchgezogen", als laufender Zombie kam ich an zweiter Stelle liegend ins Ziel. Die Fotos dazu:
Das Bild unten zeigt mich bei wohl einem der schönsten Siege in meinem Läuferleben. Wir fuhren damals vom Verein aus nach Italien zu einem internationalen Mannschaftsberglauf und in diesem Jahr kamen die Sieger aus Österreich, gegen Bernhard Grosseger und mich gabs für die anderen nix zu holen. Wir haben den Bewerb gewonnen und uns gegen 28 andere Staffeln durchgesetzt.
Mitte 1988 hab ich dann mal ein Foto von meiner kleinen Pokalsammlung gemacht. Diese Sammlung sollte in den nächsten Jahren noch mächtig anwachsen, im Jahr 2008 hab ich dann alles weggeworfen da sich div Pokale durch die Feuchtigkeit im Keller schon aufgelöst hatten,nur ein paar ganz wenige die mir am "Herzen" liegen habe ich behalten. Witzig auch das auf diesen Bildern im Hintergrund mein damaliges Rennrad zu sehen ist, wer hätte sich das damals gedacht das (Renn)Räder mal so wichtig werden für mich.
Das erste "richtige" Jahr im österreichischen Berglaufcup war vorbei, meine Ergebnisse trotz der Verletzung in der Vorbreitung waren sehr gut und so freute ich mich schon aufs Jahr 1989. Ich war zufrieden, Papa war zufrieden und im Verein waren auch alle happy.