Laufsaisonen 1985-87

1985  gings los mit meiner Laufbahn als Läufer, ich hab beschlossen "ab jetzt" Läufer zu sein. Wieso? Keine Ahnung...das einzige was für mich klar war: ich bin ein SUPER Läufer. Obwohl ich nix trainiert hab war für mich klar: ich werde der beste Läufer sein den Kapfenberg / Redfeld je gesehen hat. *g* Man braucht jo Ziele. Das war mir bereits mit 10 Jahren ziemlich klar.

Somit ging ich am 01.05.1985 an den Start zum "Brucker 1.Mai" Lauf, wissend das ich gewinnen werde. Weil ich jo so gut bin. Najo - fast wär sich das ausgegangen, ich hab Platz 14 errungen, zum Glück weiß ich heute nicht mehr wieviele Starter damals mitliefen, ich befürchte allerdings das es wohl kaum mehr als 14 in meiner Alterklasse waren. Ich muss zugeben ich war gekränkt, verärgert und verwundert - war doch klar das ich gewinne. Nur schien es so als hätte den Anderen das niemand erzählt....bis heute versteh ich das nicht. Auf jeden Fall  tat mir diese Niederlage weh, irgendwie war ich schon damals ehrgeiziger als anderen in meinem Alter und so wurde ab nun "trainiert". Ich hab (Wohnhausrunden) Duathlon gemacht, 20 Runden ums Wohnhaus laufen, 20 Runden mit dem Rad um den Garagenblock fahren und nochmal 10 Runden um das Wohnhaus laufen.....nebenbei noch immer brav Fußball gespielt und im Jahr 1986 stand ich wieder beim 1 Mai Lauf in Bruck/Mur am Start. Mit dem festen Willen diesmal "die Scheiße" aber echt zu gewinnen.

Und so habe ich dann am 01.05.1986 meinen ersten Lauf gewonnen - den "Brucker 1. Mai Lauf"....und NIEMALS werde ich vergessen wie nervös ich war bei der Siegerehrung, ich wollte einen Freund von mir überreden an meiner Stelle auf die Bühne zu gehen weil ich so nervös gewesen bin *g*. Ich konnte ihn nicht überzeugen. Das ich Siegerehrungen nicht mag ist auch heute, 2017, noch der Fall.

Nachdem nun "jedem" (also genau genommen "mir") klar was das ich jetzt aber WIRKLICH ein "Läufer" bin hab ich mich entschlossen auch beim Lauf am Brucker Madereck, beim Geländelauf, mitzulaufen,dort wurde ich auf Anhieb Dritter. Und weil mein erstes Laufjahr so schön war bin ich am 12.10.1986 nochmals angetreten und zwar beim Kapfenberger Stadtlauf,hier wurde beim ersten Antreten gleich ein Sieg eingelaufen und nun war klar: "i bin Läufer und muss mehr Läufe laufen", 2 Siege bei drei Läufen waren lässig - Wohnhausduathlon als Trainingsform hat sich bewährt *g*.

1987 sollte dann die erste "richtige" Saison werden, auch mit mehreren Einsätzen. In diesem Jahr war auch mein Vater schon als Betreuer dabei, zu Beginn war das der Job meiner Mama. Die Einsätze waren aber immer noch auf die Steiermark beschränkt.Diese ersten 3 Jahre mit mehr oder weniger vielen Einsätzen waren eigentlich eher der Einstieg, meine Einsätze waren regional beschränkt, die Gegner recht überschaubar und was das alles wirklich "wert" war wusste wohl keiner so genau, dies sollte sich aber in den nächsten Jahren ändern.

 

Wettkämpfe 1985 - 1987

01.05.1985     Brucker 1. Mai Lauf / Bruck an der Mur              Klassenrang: 14 / Strassenlauf
01.05.1986     Brucker 1. Mai Lauf / Bruck an der Mur              Klassenrang: 1 / Strassenlauf
07.09.1986     Maderecker Geländelauf / Bruck an der Mur      Klassenrang: 3 / Crosslauf
12.10.1986     Kapfenberger Stadtlauf / Kapfenberg                 Klassenrang: 1 / Strassenlauf
07.06.1987     Maderecker Geländelauf / Bruck an der Mur      Klassenrang: 1 / Crosslauf
06.09.1987     Maderecker Berglauf                                           Klassenrang: 3 / Berglauf
13.09.1987     Tragößer Geländelauf                                         Klassenrang: 1 / Geländelauf
11.10.1987     Kapfenberger Stadtlauf                                       Klassenrang: 4 / Strassenlauf
17.10.1987     Knittelfelder Stadtlauf                                          Klassenrang: 9 / Strassenlauf
31.12.1987     Thörler Silvesterlauf                                            Klassenrang: 6 / Strassenlauf


Hier nun ein paar Bilder von damals, die ersten 3 Bilder zeigen mich und meine Mama beim Maderecker Lauf im Jahre 1987. Die Bilder sind gescannt, Digicams gab jo damals nicht.

Ich bin übrigens der Typ in rot. Und man sieht mir an wie wohl ich mich am Stöckerl fühle. :-)

Wie man sehen kann, und auch wenns viele nicht glauben, es gab Zeiten da hatte ich Haare. Nicht das diese schön waren...aber sie waren vorhanden.

  • 1madereck
  • 2madereck
  • 3madereck

 

Die beiden folgenden Bilder zeigen mich am 13.09.1987 in Tragöß bei der Siegerehrung. Dies war das erste (aber bei weitem nicht das letzte Mal) das ich in Tragöß als Sieger aufgerufen wurde, das war irgendwie "mein" Lauf. Über Jahre war ich in Tragöß nur schwer bzw. garnicht zu schlagen. Man beachte: ich lächle. Johooooooo. Und ich hab da schon richtiges Sportgewand gehabt. 

  • 1tragoess
  • 2tragoess


Die beiden letzten Bilder aus dem Jahr 1987 zeigen mich einmal beim Kapfenberger Stadtlauf am 11.10.1987 (am linken Bildrand, der Kerl in der Mitte des Bildes, ist übrigens Christian Willingshofer, vielen vom "Grill" in Kapfenberg bekannt, der war damals einer meiner Gegner. Das zweite Bild zeigt Christian Willingshofer, seine Schwester und mich (rechts außen) beim Stadtlauf in Thörl am 31.12.1987.

  • 1kapfenberg
  • 2Thoerl

 

So hat die Sache mit dem Sport also begonnen. Heute, über 30 nachdem diese Bilder entstanden sind ists, schon irgendwie seltsam die Bilder zu sehen. Wer hätte sich damals gedacht was ich noch alles erreichen werde, das ich nun, 2017, mit 42 Jahren, noch immer (oder besser gesagt "schon wieder") laufen werde.

Ich hoffe das in den nächsten Monaten noch ein paar Erinnerungen erweckt werden können und mir die eine oder andere Geschichte zu den damligen Wettbewerben einfallen wird.

Ich glaub das viele meiner damaligen Freunde & Gegner heute wohl nicht mehr sonderlich aktiv sind. Wär mal interessant was aus so manchem harten Gegner von damals geworden ist.....